Menü

Cafe Maulwurf Int. | 2013

StadtHalten Chemnitz e.V. nutzte die Sommerpause des, durch den lokalen Aktionsplan geförderten Projektes „Fenster der Welt“ mit einer  weiteren öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung um auf die zweite Projektphase im Oktober und November diesen Jahres aufmerksam zu machen.

Am 22. August wurden im auf der Fürstenstr. 19, unter dem Motto „Maulwurf International“ unter künstlerischer Begleitung von Dmytro Remestvenskyy und Jose Uahova, weitere farbenfrohe Bildtafeln für den Sonnenberg gemalt, die demnächst die Fenster eines unbewohnten Hauses schmücken werden. Sie stellen eine Verschönerung der meist trostlosen, grauen Fassaden aber auch eine Sicherungsmaßnahme für die Gebäude dar. Die ca. 15 teilnehmenden kleinen und großen Künstler hatten eine Menge Spass bei der Malerei und kreierten eine Vielzahl lustiger Maulwurf Bilder.

Bei dem Projekt „Fenster der Welt“  steht der Kontakt  junger Menschen mit fremden Kulturen, ein multikulturelles Miteinander und das wertschätzen der jeweiligen Unterschiede im Vordergrund. Die gemeinschaftlichen Malaktionen sollen dazu beitragen, Fremdenhass und daraus resultierender rechtsextremistischer Gewalt vor zu beugen.

StadtHalten Chemnitz e.V. bedankt sich für die Kooperation mit  Cafe Maulwurf

Zurück zur Projektübersicht

Das Projekt
„Kooper@tionszentrum Sonnenberg“ wurde aus Mitteln des
Bundesprogrammes Nationale Stadtentwicklungspolitik des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert.

Der Verein StadtHalten Chemnitz e.V. war 2012 Preisträger des „Nationalen Preises für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur“ in der Kategorie Gemeinwohl und Zivilgesellschaft

www.stadtbauenstadtleben.de