Menü

KuchenDiele Sonnenberg | 2013

Im Zuge des in diesem Jahr auf dem Sonnenberg stattgefundenen Kunstfestivals „Begehungen“, öffnete der Verein StadtHalten zusammen mit dem Café Maulwurf die alte Seyferts Eisdiele in der Zietenstraße 15. Das Eckhaus im Gründerzeitviertel auf dem Chemnitzer Sonnenberg steht seit Jahren leer. StadtHalten e.V. setzt sich für die Erhaltung der Immobilien, unteren anderem, mit Zwischennutzungsmodellen des immer noch präsenten Wohn und Lebensraumleerstands im Quartier ein.

Geöffnet war die für das Festival zur „KuchenDiele“ umbenannte Location vom 16.8-18.8. täglich ab 14 Uhr. Ein Besuch auf dem Weg zwischen den Kunsträumen lohnte sich schon allein wegen des leckeren Angebotes von Kaffee, Kuchen und Eis, jedoch auch um die tolle Atmosphäre in und außerhalb der alten Eisdiele zu genießen und bei einem Eis oder Kaltgetränk davon zu träumen, wie schön es doch sein könnte, bliebe die KuchenDiele noch weiterhin geöffnet! StadtHalten e.V. arbeitet derzeit an Möglichkeiten, dieses Ziel umzusetzen.

Für alle, die sich auch weiterhin von dem Angebot aus der KuchenDiele überzeugen möchten, ist täglich leckerer Kuchen, Kaffee, Softeis und eine ständig wechselndes Speiseangebot im Café Maulwurf auf der Fürstenstr.19 wärmstens zu empfehlen.

StadtHalten e.V. & Café Maulwurf | KuchenDiele, August 2013

Zurück zur Projektübersicht

Das Projekt
„Kooper@tionszentrum Sonnenberg“ wurde aus Mitteln des
Bundesprogrammes Nationale Stadtentwicklungspolitik des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gefördert.

Der Verein StadtHalten Chemnitz e.V. war 2012 Preisträger des „Nationalen Preises für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur“ in der Kategorie Gemeinwohl und Zivilgesellschaft

www.stadtbauenstadtleben.de